Wie kaufen Sie im Jahr 2030 ein?
Kürzlich habe ich ein Interview über unser Verhalten beim Einkaufen im Jahr 2030 gelesen. Bis dahin wird es anscheinend normal sein, dass wir Dinge, die wir brauchen, online beschaffen. Ich habe mich am Ende des Artikels gefragt: …und soll das gut sein für die Menschheit?
Welcher Typ sind Sie?
Gehen Sie nicht auch gerne mal „raus“ unter die Leute und besuchen schön eingerichtete Läden? Macht es Ihnen nicht auch Spass mit dem Verkäufer zu diskutieren und nachzufragen, welches Produkt er empfiehlt? Haben Sie nicht auch Freude daran, beim Einkaufen auch mal einen Schwatz zu halten und Leute anzutreffen, die Sie schon lange nicht mehr gesehen haben? Fassen Sie die Ware nicht auch gerne an und wollen eins zu eins spüren und wissen, was Sie kaufen?
Ich geniesse es immer sehr, nach meiner, manchmal tagelangen Büroarbeit, wo ich selten unter die Leute komme, raus zu gehen. Ich brauche den sozialen Kontakt und den persönlichen Austausch.
Der Kontakt mit der „Aussenwelt“ und allem drum und dran (manchmal gibt es auch spontan einen Kaffee) geht meines Erachtens beim Online-Shoppen doch verloren. Wir verarmen – sozial gesehen!
Hinzu kommt, dass Arbeitsstellen wegrationalisiert werden. So kann die Ware noch günstiger an den Mann/die Frau gebracht werden. Sie werden jetzt vielleicht sagen, ja gut, aber das Online-Shoppen generiert ja auch wieder Arbeitsplätze! Aber auch hier geht doch der soziale Kontakt – das Persönliche verloren. Ich glaube ich würde bei einem solchen Job nicht glücklich. Zufriedenheit und glücklich sein, sowie das Gefühl etwas Wert zu sein und den Kontakt zu den Mitmenschen zu pflegen fördert die Gesundheit!
Stellen Sie sich vor, Sie bestellen eine Matratze und einen Lattenrost online. Nach den ersten paar Nächten spüren Sie, dass das Gekaufte nicht Ihrem Geschmack oder besser gesagt, Ihrem Körpergefühl entspricht. Die Matratze ist zu hart, der Lattenrost zu unnachgiebig und Sie werden in der nächsten Zeit darauf schlafen müssen – dabei sollten Sie sich doch im Schlafen entspannen können.
In unseren Beratungen spüren wir immer wieder wie es unsere Kundschaft schätzt, dass wir uns Zeit nehmen, zuhören und auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche eingehen. Roland Stohler und ich sind mit Leidenschaft ganzheitliche Liege- und Schlafberater und lernen, dank unserer Kunden, immer wieder neues dazu. Das bereitet uns Freude.
Wir haben uns voll und ganz der persönlichen Beratung, sowie der Nachbetreuung verschrieben. Bei uns werden Sie niemals eine Matratze, ein Kissen oder einen Lattenrost online kaufen können!
Überzeugen Sie sich doch selbst. Brauchen Sie einen neuen Bettinhalt? So melden Sie sich doch gleich heute noch zu einem unserer Infoabende oder zu einer unverbindliche persönlichen und individuelle Beratung an. Wir freuen uns auf Sie!
Herzlich Ihre Liege- und Schlafberater aus Leidenschaft
Brigitte Frei & Roland Stohler